Zurück zu Übersicht

Ganz persönlich

Basri Pajaziti

Polier

Basri Pajaziti in Kürze

Geboren

1. März, in Gjilan

Meine Hobbys

  • meinen Ferrari fahren

Mein Lieblingswerkzeug

Nivellierinstrument

Mein bester Moment auf der Baustelle

Im Sommer am Zürichsee auf der Swiss Re Baustelle

Mein Motto oder Lieblingsspruch

Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen!

Was mich morgens motiviert, zur Arbeit zu gehen

die Anerkennung

Mein Ziel für die Zukunft

Gesund zu bleiben und die Pension geniessen

Esslinger ist…

… und war ein guter Arbeitgeber

„Ich habe drei Generationen bei der Esslinger AG kennengelernt – Arthur Esslinger, der die Firma gegründet hat, Urs Hoffmann, der die Firma mit viel Engagement weitergeführt hat, und Daniela Spuhler-Hoffmann, die heute mit Leidenschaft und Weitblick das Familienunternehmen leitet. Man konnte schon immer über alles mit den Chefs reden, besonders mit Daniela und Roland.“

Basri Pajaziti, 40 Jahre Polier bei der Esslinger AG

Basri Pajaziti

Ein Leben für die Esslinger AG: Basri Pajaziti blickt auf 40 Jahre zurück

Basri Pajaziti hat beeindruckende 40 Jahre seines Lebens der Esslinger AG gewidmet. Als Polier war er auf zahlreichen Baustellen im Einsatz und übernahm dabei grosse Verantwortung. Besonders stolz erinnert er sich an das prestigeträchtige Projekt bei der SwissRe am Mythenquai, wo er mit seinem Team wichtige Bauabschnitte erfolgreich meisterte. „Es war immer ein grossartiges Team, und die Verantwortung, die mir übertragen wurde, hat mich erfüllt. Es hat einfach alles funktioniert,“ erzählt er mit einem Lächeln.

Neben den herausfordernden Grossprojekten war Basri lange im Pikettdienst für die Stadt Zürich tätig und kümmerte sich dabei um die Behebung von Rohrbrüchen – eine Aufgabe, die höchste Zuverlässigkeit, schnelle Entscheidungen und grosse Fachkompetenz erfordert. „Ich habe drei Generationen bei der Esslinger AG kennengelernt – Arthur Esslinger, der die Firma gegründet hat, Urs Hoffmann, der die Firma mit viel Engagement weitergeführt hat, und Daniela Spuhler-Hoffmann, die heute mit Leidenschaft und Weitblick das Familienunternehmen leitet. Man konnte schon immer über alles mit den Chefs reden, besonders mit Daniela und Roland Herzog,“ sagt Basri.

Sein Weg zur Esslinger AG begann vor mehr als vier Jahrzehnten, als sein Vater ihm von der Firma und ihren Werten erzählte. Diese Empfehlung prägte sein Leben, denn Basri blieb der Esslinger AG bis zu seiner Pensionierung treu. „Ein Familienbetrieb war für mich das einzig Richtige. Die Werte, die Offenheit und die Zusammenarbeit haben mich überzeugt und immer gehalten.“

Auch heute noch bleibt Basri der Esslinger AG eng verbunden. Er schaut regelmässig auf den Baustellen, im Werkhof oder im Büro vorbei und ist stets ein willkommener Gast – nicht nur bei den Kolleginnen und Kollegen, sondern auch bei der Geschäftsführung. „Das Team und die Verantwortung fehlen mir schon, aber ich bin froh, dass ich weiterhin Teil dieser Familie bin,“ sagt er.

Geschäftsführer Roland Herzog betont: „Basri hat mit seinem unermüdlichen Einsatz, seiner Loyalität und seinem Teamgeist massgeblich dazu beigetragen, dass die Esslinger AG das ist, was sie heute ist. Wir sind dankbar, dass er uns so lange begleitet hat und freuen uns, dass er uns auch weiterhin verbunden bleibt.“

Lieber Basri, deine beeindruckende Karriere bei der Esslinger AG zeigt, wie wichtig Loyalität, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein für den Erfolg eines Unternehmens sind. Wir danken dir von Herzen für deine 40 Jahre voller Engagement und freuen uns, dich auch in Zukunft als Teil der Esslinger-Familie zu wissen.

Danke für alles, Basri! Du bist und bleibst ein Vorbild.

Veröffentlicht am: 3. März 2025Kategorien: Ganz persönlich2,8 min zum LesenAufrufe: 1122