Kai in Kürze
Geboren
am 12.04. in Zürich
Meine Hobbys
- Fussball
- Snowboarden
Mein Lieblingswerkzeug
Maurer-Kelle und Abzieh-Latte
Mein bester Moment auf der Baustelle
Klinker-Mauerwerk in Augst am Albis
Mein Motto oder Lieblingsspruch
Ohne Fleiss kein Preis
Was mich morgens motiviert, zur Arbeit zu gehen
Den Lohn und mit Fabio zu arbeiten
Mein Ziel für die Zukunft
Mich weiterzubilden als Vorarbeiter, Polier
Esslinger ist…
eine gute Firma, sie baut mit Charakter und Genauigkeit. Tolles Team und sie ist wie eine Familie für mich.
„Maurer sein bedeutet, an etwas Dauerhaftem mitzuwirken. Die Gebäude, die ich heute mitaufbaue, werden noch lange Zeit stehen. Das macht mich stolz.“
Kai Brülisauer ganz persönlich
Für Kai Brülisauer, Lernender im 3. Lehrjahr als Maurer EFZ, beginnt der Arbeitstag früh. Noch bevor viele andere Menschen aufstehen, ist Kai bereits draussen auf der Baustelle in Zürich. Das Arbeiten an der frischen Luft ist für ihn einer der schönsten Aspekte seines Berufs. Er schätzt die Bewegung, das Gefühl, mit den eigenen Händen etwas Konkretes zu schaffen, und die sichtbaren Ergebnisse am Ende eines jeden Tages.
Kai ist stolz darauf, Maurer zu sein. In einem Beruf, in dem es auf Präzision, Kraft und Geschicklichkeit ankommt, hat er das Gefühl, Teil einer langen Handwerkstradition zu sein, die auf den Fundamenten der Baukunst ruht. Sein Lehrmeister, Thomas Hoffmann, ist ihm eine wichtige Unterstützung. Er steht Kai bei Fragen und Herausforderungen zur Seite und hilft ihm sofort weiter, wenn er einmal nicht weiterkommt. Thomas vermittelt ihm nicht nur Fachwissen, sondern auch die Werte des Handwerks, wie Verantwortung, Teamarbeit und die Bedeutung von Sicherheit.
Auf der Baustelle wird Sicherheit grossgeschrieben. Kai und sein Team achten sorgfältig darauf, dass alle Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden – von der richtigen Ausrüstung bis zur sicheren Arbeitsweise. „Safety first“ ist hier kein leerer Spruch, sondern eine Grundhaltung, die jeder auf der Baustelle teilt und lebt.
Kein Tag gleicht dem anderen, und genau das macht den Beruf so spannend. Kai lernt ständig Neues dazu, sei es über moderne Baumaterialien, neue Techniken oder innovative Entwicklungen im Bauwesen. Die Arbeit als Maurer bietet ihm eine Vielfalt an Aufgaben: vom Plattenlegen über das Errichten von Wänden bis hin zu detaillierten Arbeiten an Fassaden. So bleibt die Tätigkeit abwechslungsreich und spannend. Langweilig wird es nie, und Kai freut sich über jede neue Herausforderung, die ihn weiter wachsen lässt.