Tiefbau

Tramdepot Hard

Tiefbau

Tramdepot Hard

Tiefbau

Tramdepot Hard

Facts

Bauherr

Hochbauamt Stadt Zürich

Bauleitung

Caretta + Weidmann Baumanagement AG

Bauzeit

2022 – 2026

Bausumme

ca. 7.2 Mio. CHF

Schlüsselpersonen

Bauführer: Omar Eckert
Polier Hochbau: Yanick Wepfer
Polier Tiefbau: Pedro Matos

Tiefbauarbeiten/Hochbau:

  • Tiefbauarbeiten
  • Werkleitungsbau
  • Belagsarbeiten
  • Gleisbau
  • Ortsbetonarbeiten

„Ein Projekt dieser Dimension und Komplexität verlangt eine enge, reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten – nur so lassen sich Qualität, Termintreue und technische Präzision gewährleisten.“

Omar Eckert, Bauführer Hochbau und Tiefbau

Tiefbauarbeiten für das neue Tramdepot und die Wohnsiedlung Depot Hard

Das Tramdepot Hard wird fit für die Zukunft gemacht – mit moderner Infrastruktur, optimierten Abläufen und zusätzlichem Raum für die neuste Tramgeneration. Direkt darüber entsteht dringend benötigter Wohnraum für über 500 Menschen. Die Esslinger AG bringt ihre Expertise im Tiefbau, Gleisbau und den Umgebungsarbeiten ein und sorgt mit ihrem Team für eine reibungslose Umsetzung.

Ein Meilenstein für den öffentlichen Verkehr und den Wohnungsbau
Das Tramdepot Hard der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) wird umfassend modernisiert und erweitert. Neben der Teilinstandsetzung des denkmalgeschützten Depotgebäudes entsteht eine neue, hochmoderne Depothalle mit 25 Abstellplätzen für die Trams der neusten Generation. Damit wird die Kapazität der VBZ deutlich erweitert und der Betrieb effizienter gestaltet.

Parallel dazu wird auf dem Gelände eine Wohnsiedlung mit 193 Wohnungen für über 500 Menschen errichtet – ein wichtiger Beitrag zur sozialen Durchmischung und zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in der Stadt Zürich. Ein neuer Pocket-Park sowie ein Fuss- und Veloweg entlang der Limmat werten das Areal zusätzlich auf.

Herausfordernde Logistik mit über 50 beteiligten Unternehmen
Die Umsetzung dieses Grossprojekts erfordert eine enge Koordination aller beteiligten Akteure. Bauleiter Fabian Jecker, der die Gesamtkoordination des Projekts verantwortet, hebt die Komplexität des Vorhabens hervor: «Wir haben es hier mit einem herausfordernden Bauprojekt zu tun – der alte Bau wurde abgerissen, neue Gleisbauten entstehen für die VBZ, und gleichzeitig wird sozialer Wohnungsbau realisiert, was uns besonders freut. Die Logistik ist anspruchsvoll, da über 50 Unternehmen beteiligt sind und täglich zwischen 170 und 210 Mitarbeitende auf der Baustelle arbeiten.»
Die Esslinger AG konnte sich in der öffentlichen Ausschreibung für Tiefbau-, Gleisbau- und Umgebungsarbeiten durchsetzen und bringt ihre langjährige Erfahrung im Bau von Infrastrukturanlagen in das Projekt ein.

Effiziente und termingerechte Umsetzung
Omar Eckert, Bauführer der Esslinger AG, betont die reibungslose Zusammenarbeit und die erfolgreiche Umsetzung der Arbeiten: «Es ist ein spannendes Bauprojekt. Wir liegen hervorragend im Zeitplan, und ich bin stolz auf unser Team, das gemeinsam am gleichen Strick zieht.» Auch Bauleiter Fabian Jecker zeigt sich zufrieden mit der Leistung der Esslinger AG: «Die Zusammenarbeit ist sehr harmonisch, die Mitarbeitenden sind topqualifiziert, und es gibt mit Bauführer Omar Eckert eine exzellente Abstimmung vor Ort. Ich habe auch in anderen Projekten immer sehr gute Erfahrungen mit der Esslinger AG gemacht.»

Nachhaltigkeit als zentraler Bestandteil des Projekts
Das Bauprojekt erfüllt hohe Nachhaltigkeitsstandards. Die neue Depothalle wird nach dem Minergie-Neubau-Standard errichtet, die Wohnsiedlung erhält eine Minergie-ECO-Zertifizierung. Eine Photovoltaikanlage liefert erneuerbare Energie, und die gesamte Überbauung wird an das Fernwärmenetz angeschlossen. Durch den bewussten Verzicht auf Autoparkplätze für die Bewohnerschaft und die Schaffung von 670 Veloparkplätzen wird die nachhaltige Mobilität zusätzlich gefördert.

Zukunftsweisende Infrastruktur für Zürich
Mit dem Tramdepot und der neuen Wohnsiedlung Depot Hard entsteht ein zukunftsweisendes Projekt, das Verkehrsinfrastruktur und Wohnraum intelligent verbindet. Die Esslinger AG trägt mit ihrem Know-how im Tiefbau, Gleisbau und den Umgebungsarbeiten dazu bei, dass die Stadt Zürich ein modernes, nachhaltiges und funktionales neues Quartier erhält.

Impressionen

Veröffentlicht am: 23. Mai 2025Kategorien: 577 WörterAufrufe: 1612